Posts

Es werden Posts vom 2022 angezeigt.

DER ANDERE

Bild
  Rudyard Kipling DER ANDERE     Als die Erde krank war und der Himmel grau wurde und die Wälder vom Regen verfault waren, kam der Tote an einem Herbsttag zu Pferd, um zu sehen, was er geliebt hatte.     (Alte Ballade) Vor langer Zeit, zur Zeit der "Siebziger", bevor in Simla öffentliche Gebäude und die breite Straße um Jakko herum gebaut wurden, als sie in einem Taubennest in den P.W.D.-Schuppen wohnten, brachten die Eltern von Miss Gaurey sie dazu, Oberst Schreiderling zu heiraten. Er war nicht viel mehr als 35 Jahre älter als sie und da er 200 Rupien im Monat und damit persönliches Vermögen hatte, konnte er es sich recht gut gehen lassen. Er stammte aus einer guten Familie und wenn es kalt war, litt er an einer Lungenkrankheit. Im Sommer schwankte er am Rande eines Schlaganfalls durch einen Sonnenstich, aber er wurde nie davon getötet. Verstehen Sie mich nicht falsch, ich mache Schreiderling keinen Vorwurf: er war ein guter Ehemann, nach seinen Vors...

NACHTUHREN

Bild
Rudyard Kipling NACHTUHREN     Was in den Büchern des Brahmanen steht, findet sich im Herzen des Brahmanen wieder. Weder Sie noch ich wussten, dass es so viel Böses in der Welt gibt.     (Hinduistisches Sprichwort) Es begann als Mystifizierung, aber jetzt ist es weit genug gegangen und beginnt, ernst zu werden. Platte, der Unteroffizier, war arm und hatte eine Waterbury Uhr und eine einfache, einfarbige Lederkette. Der Oberst hatte auch eine Waterbury Uhr, aber er benutzte die falsche Kordel eines Gebisses als Kette. Eine falsche Gourmette ist die beste Uhrenkette, die es gibt. Sie ist stark und kurz. Es gibt keinen großen Unterschied zwischen einem falschen Kettchen und einem anderen; es gibt keinen Unterschied zwischen einer Waterbury Uhr und einer anderen. Jeder auf der Station kannte das falsche Armband des Obersts. Er war kein erstklassiger Reiter, aber er liebte es, die Leute glauben zu lassen, dass er es einmal gewesen war und er erzählte erstaunlich...

AMORS PFEILE

Bild
  Rudyard Kipling AMORS PFEILE     Eine Grube, in der der Büffel seine von der Sonne runzlige, brennende und ausgetrocknete Haut kühlte; eine Hütte aus Baumstämmen im Weidelgras, versteckt und einsam; ein Hügel, auf dem die Maulwurfshügel der Landratte vereinzelt auftauchen; eine Vertiefung unter dem Ufer, an dem der schüchterne und heimliche Bach entlang fließt; Aloe, die in Bauch und Fersen sticht. Schwingen Sie sich auf einen unbekannten Hengst, wenn Sie es wagen. Es ist sicherer, weit, weit zu reiten! Hören Sie von der Seite, wo die besten Reiter in der ersten Reihe stehen: "Jungs, verstreut euch! Weit weg! Weit weg!     (Die Jagd auf den Peora) In Simla lebte einst ein sehr hübsches Mädchen, deren Vater ein armer, aber ehrlicher Sessions- und Bezirksrichter war. Sie war ein sehr gutes Mädchen, aber sie konnte nichts anderes tun, als ihre Macht zu kennen und sie zu nutzen. Ihre Mutter war sehr besorgt um ihre Tochter, wie es jede gute Mutter sein ...

SEINE CHANCE IM LEBEN

Bild
Rudyard Kipling SEINE CHANCE IM LEBEN     Er baute einen Haufen Köpfe auf und schichtete dreißigtausend übereinander, um der jungen Ungläubigen in dem Land, wo der Oxus fließt, zu gefallen. Und so sprach der wilde Atulla Khan: "Die Liebe hat dieses Ding zum Mann gemacht".     (Geschichte von Oatta) Vergessen Sie die Empfänge, die Gästelisten der Regierungspaläste und die Bälle der Handelsgesellschaften; entfernen Sie sich so weit wie möglich von allen Wesen und Personen, die Sie in Ihrem respektablen Umfeld kennen - und früher oder später werden Sie die Linie überschreiten, an der der letzte Tropfen weißen Blutes endet und die steigende Flut des schwarzen Blutes mit ihren Wellen schlägt. Es wäre einfacher, sich mit einer neu gegründeten Herzogin zu unterhalten, wenn sie emotional aufgewühlt ist, als mit den Bewohnern des Grenzgebietes zu sprechen, ohne ihre Konventionen zu verletzen oder ihre Gefühle zu verletzen. Die Beziehungen zwischen dem Schwarzen und...

DIE RETTUNG VON PLUFFLES

Bild
Rudyard Kipling DIE RETTUNG VON PLUFFLES     Eine Saison lang kämpften sie und ihre Cousine Mary unter gleichen Bedingungen. Mit ihrem Taktgefühl, ihrem Talent und ihrer Gutmütigkeit waren sie erfolgreiche Gegnerinnen. Aber vergleichen Sie niemals die Kämpfe zwischen Männern mit den unbarmherzigen Begegnungen zwischen Frauen.     (Zwei und eins) Mistress Hauksbee war ihrem eigenen Geschlecht gegenüber manchmal wohlwollend. Hier ist eine Geschichte, die dies beweist; nehmen Sie, was Sie wollen, und nicht mehr. Pluffles war Unteroffizier bei den "Unbequemen". Er war ein Dummkopf, selbst für einen Unteroffizier; ein Dummkopf von Kopf bis Fuß, wie ein Girlitz, dessen Flaum noch nicht ganz den Federn gewichen ist. Das Schlimmste von allem war, dass er dreimal so viel Geld hatte, als es für ihn gut gewesen wäre. Der Vater von Pluffles war reich und Pluffles war ein Einzelkind. Die Mutter von Pluffles liebte ihn. Sie war fast so schlau wie er und glaubte alles, wa...

TRÜGERISCHE MORGENRÖTE

Bild
Rudyard Kipling TRÜGERISCHE MORGENRÖTE     Gott weiß, was die Flut bringen wird. Die Erde ist krumm und schief, in Erwartung, in Schlaflosigkeit und mit offenen Augen, und wir, die wir aus der Erde gezogen wurden, vibrieren im Einklang mit unserer leidenden Mutter.     (In unserem Gefängnis) Kein Mann wird je erfahren, was an dieser Geschichte wahr ist. Frauen können sie sich wahrscheinlich nach einem Tanz gegenseitig zuflüstern, wenn sie sich die Haare für die Nacht richten und die Listen ihrer Opfer vergleichen. Natürlich ist ein Mann bei dieser Zeremonie nicht anwesend. Erzählen Sie es daher äußerlich, ohne es zu sehen, ganz falsch. Loben Sie niemals eine Frau für ihre Schwester, in der Hoffnung, dass Ihre Komplimente das Ziel erreichen, das Sie sich vorgenommen haben, und in der Hoffnung, dass Sie für sich selbst einen Meilenstein setzen. Eine Schwester ist in erster Linie eine Frau. Sie ist erst dann eine Schwester und Sie werden erkennen, dass Sie sic...

VEREINT MIT EINEM UNGLÄUBIGEN

Bild
Rudyard Kipling VEREINT MIT EINEM UNGLÄUBIGEN     Ich sterbe für Sie, und Sie sterben für einen anderen.     (Sprichwort aus Punjab) Als die Lokomotive von Gravesend sich von dem Dampfer der Peninsular and Oriental entfernte, um den Zug in die Stadt zu schleppen, nahm sie viele weinende Menschen mit. Aber keine dieser Personen weinte so ausgiebig und aufrichtig wie Miss Agnes Laiter. Sie hatte allen Grund zum Weinen, denn der einzige Mann, den sie auf der Welt liebte - der einzige Mann, den sie jemals lieben könnte, wie sie sagte - war auf dem Weg nach Indien, und wie jeder weiß, ist Indien zu gleichen Teilen zwischen Dschungel, Tigern, Kobras, Cholera und Cipayes aufgeteilt. Phil Garron, der im Regen an der Reling der Seite des Dampfers lehnte, fühlte sich auch sehr unglücklich, aber er weinte nicht. Er wurde geschickt, um sich um "Tee" zu kümmern. Was war das für ein Tee? Er hatte keine Ahnung, aber er stellte sich vor, dass er auf einem kräftigen Pferd ...

MISS YOUGHAL'S SAÏS

Bild
Rudyard Kipling MISS YOUGHAL'S SAÏS     Wenn Mann und Frau sich einig sind, was kann der Kazi tun?     (Mohammedanisches Sprichwort) Manche Leute sagen, dass es in Indien keine Romane gibt. Diese Leute irren sich. Unsere Existenzen enthalten so viel Roman, wie wir brauchen. Manchmal auch mehr. Strickland gehörte zum Polizeikorps und niemand verstand ihn. Die Leute sagten, dass er eine seltsame Art von Mann sei und hielten sich von ihm fern. Strickland war selbst schuld daran. Er vertrat die außergewöhnliche Theorie, dass ein Polizist in Indien so viel über die Einheimischen wissen muss, wie diese über ihn wissen. In ganz Oberindien gibt es nur einen Mann, der sich nach Belieben für einen Hindu oder einen Mohammedaner, für einen Schamar oder einen Fakir halten kann. Er ist ein Objekt der Furcht und des Respekts für die Einheimischen vom Ghor Kathri bis zum Jamma Musjid. Es wird angenommen, dass er die Macht besitzt, sich unsichtbar zu machen und seine Befehl...

Für Kenner und Neugierige – außergewöhnliche Sachbücher

Bild
  1. Welche Sachbücher gibt es? In der letzten Zeit haben sich viele Menschen für Sachbücher interessiert. Diese Bücher behandeln oft spezielle Themen und sind häufig sehr informativ. Wenn Sie also etwas über ein bestimmtes Thema erfahren möchten, ist ein Sachbuch eine gute Wahl. Sachbücher können in verschiedenen Genres gefunden wird. Es gibt Bücher über Geschichte, Technik, Kunst, Natur und viele andere Themen. Sachbücher sind Bücher über ein bestimmtes Thema. Sie können informative oder unterhaltsame Artikel enthalten. Die Mehrheit der Sachbücher konzentriert sich auf einen bestimmten Aspekt eines Themas. Es gibt jedoch auch längere Sachbücher, die mehrere Themen behandeln. Die meisten Sachbücher sind non-fiktionale Bücher, die von Autoren geschrieben werden, die über das Thema Bescheid wissen. Es gibt aber auch Fiktion-Sachbücher, die Geschichten erzählen, die sich um bestimmte Themen drehen. 2. Für wen sind Sachbücher interessant? Sachbücher sind für alle intere...

INS ABENTEUER GESTARTET

Bild
  Rudyard Kipling  INS ABENTEUER GESTARTET     Und einige schmollen, während andere tauchen wollen. (Nun, halten Sie sich fest, bleiben Sie ruhig!) Einige von Ihnen müssen sanft sein, andere müssen zuschlagen (Hier, hier, hier, hier, hier! Wer redet denn davon, Sie zu töten?) Einige von Ihnen - es gibt Abfall in jedem Beruf - werden ihr Herz brechen, bevor sie den Tod empfangen und gezähmt werden, und sie werden sich unter dem Biss des engen Seils wie der Teufel bewegen und vor stummer Wut im Hof der Manege sterben.     (Chor im Toolungala-Gehege) Einen Jungen "in Watte" aufzuziehen, wie die Familien sagen, ist nicht klug, wenn der Junge später in die Welt hinausgehen und seine Ellenbogen ausfahren soll. Wenn er nicht eine äußerst seltene Ausnahme ist, wird er sicherlich viele Krisen durchmachen müssen, die es zu vermeiden gilt, und höchstwahrscheinlich wird er schreckliches Leid erdulden müssen, nur weil er die wahren Verhältnisse nicht kennt. La...

Die Tauben von San Marco

Bild
  Elisabeth Dauthendey Die Tauben von San Marco Venedig. Wer vergisst sie je, der sie einmal schaute. Diese einzig Geartete unter allen Städten der Erde. Der Klang ihres Namens ist wie ein bebender Glockenton aus weiten, dunklen Fernen. Dieser Klang geht mit uns durch die seltsam engen Gassen. Schaukelt auf den müden Wellen der blauschwarzen Wasserwege. Steht wie ein versteinertes Echo über den finsteren, drohenden Herrlichkeiten der einsamen Paläste Venedig – Die dich zum erstenmal schauen, gleiten wie Schlafwandelnde durch den Traum deiner farbenglühenden Stille. Ihre Seelen sind wie weit offene Schalen, bis zum Rande gefüllt von dem Rausche deiner flüsternden Geheimnisse, die zwischen deinen nachtschwarzen Wassern und der seidenweichen Bläue deiner Höhe hängen. So gleitet Elena durch die Tage und Nächte Venedigs. Kühl wie der junge Morgen, vom herben Dufte der ersten Reise umwebt, steht sie verwirrt wie ein scheuer Vogel an der Schwelle dieser berauschenden Offenbarun...

Der nie geküsste Mund

Bild
  Elisabeth Dauthendey Der nie geküsste Mund Die Fenster der kleinen Villa standen ringsum weit offen, als wollten sie die wollüstige Südwärme gierig einsaugen, um gegen die Kälte der Nacht Schutz und Widerstand aufzuspeichern. – Auf der Loggia, in kostbare Decken gehüllt, lag ein junges Weib. An den Glaswänden hingen die Zweige der gelben chinesischen Kletterrose wie schwere Vorhänge, die das grelle Südlicht zu sanfter Dämmerung abblendeten. Ena schlief. Leise erhob sich die Krankenschwester, sah mit einem sorgenden Blick zur Ruhenden hin und huschte weich und lautlos zur Türe hinaus. Draußen rauschte das Meer. Die dumpfe Kadenz der an das Ufer stoßenden Wellen schwoll und verhauchte in schwermütiger Eintönigkeit und mischte sich mit den schwebenden Düften der Eukalypten und Orangen zu einer seltsamen Melodie voll honigschwerer Süße. Mit diesem Umkreis tiefgesättigter Schönheit verwob sich die Gestalt des schlafenden Weibes zu einem Zustand atemloser Erwartung. Als harre a...

Zwischen zwei Fenstern

Bild
  Elisabeth Dauthendey Zwischen zwei Fenstern Glührot leuchtete das Fenster. Leuchtete so stark und aufdringlich, dass die Blicke der vorübergehenden wie ein Magnet davon angezogen wurden. Und da dem Fenster gegenüber ein sehr besuchter Wirtshausgarten lag, gab es der Augen genug, die immer wieder zu dem rotleuchtenden Fenster sich verloren, dessen glutroter Rahmen brennender Geranien den feinen Kopf eines Mädchens umlohte, das hier auf erhöhtem Sitz Tag um Tag das zarte Profil, umwuchert von einer lose flatternden Fülle tiefschwarzen Haares, den Vorübergehenden zukehrte. Während ihre weißen und gut gepflegten Hände rastlos an der Arbeit waren, flog ab und zu immer wieder ein Blick ihrer dunklen Augen, die einen seltsam feuchtschimmernden Glanz ausstrahlten, zu dem Fensterspiegel hin, und wenn sie dann, wie es oft geschah, die Blicke der Vorübergehenden mit dem Ausdruck verblüffter Überraschung und Bewunderung auf sich gerichtet sah, huschte ihr eine feine Röte über die Wangen...

Himmel und Erde

Bild
  Elisabeth Dauthendey Himmel und Erde In der süßen blühenden Maienzeit ihres Lebens, da alle sprossenden Knospen der Seele zur Sonne lechzen, alle brennenden Träume um ein seltsam Fernes und Seliges kreisen und alle weitwache Sehnsucht nach dem lockenden Ungreifbaren sich aufreckt, war sie Nonne geworden. Sie hatte die Insel der Seligen erreicht, nach der die Träume ihrer Nächte gegriffen hatten. Aus den Wirrnissen des Alltags kommend, zu denen sie nie eine rechte Stellung hatte finden können, war es nun wie eine Erlösung, der großen Stille, dem heiligen Schweigen gegenüberzustehen. In der geheimnisbeladenen Einsamkeit nur den einen Weg vor sich zu wissen, der zu den goldnen Altären des Gebetes und zu den schmerzlich seligen Höhen der Opferung führte. Sich opfern und hergeben. Wund sein an sich selbst, das Herz schwer von Demut und Liebe zu Einem, der über allem Irdischen jene weiten Tore öffnete, die in eine Welt der seltsamen Schauer, Erschütterungen und Verzückungen führte...

Das Kind

Bild
  Elisabeth Dauthendey Das Kind Das Kind saß auf einer Bank. Mitten im Sonnenblust des blühenden Schlossgartens. Es blickte versonnen vor sich hin. Die flimmernden Sonnenwellen, die schweren Düfte und leuchtenden Farben der üppigen Blumenbeete umher umhüllten seine zarte, noch unerwachte Seele mit seltsam fremden Bildern. Umspannten es mit flatternden Traumfäden, die sich irgendwo an sein Denken und Fühlen anhängen wollten. Aber da alles in ihm noch so ungeschlossen und allzu bereit wie frisch aufgebrochene Frühlingserde war, fanden sie nichts Haltendes darin. Und so blieben sie nur ein lindes Schwingen von Licht und Schatten und Düften. So gleichsam in einem doppelten Traumkreis verfangen, schwamm des Kindes Seele wie ein Rosenblatt auf den heißen Wellen des ringsum blühenden Lebens umher. Schlank und zart und lieblich war alles an ihm gebildet. Das seidenweiche Blondhaar lag schlicht um das feine Gesicht. Die großen, schimmernden Augen waren voll Lauschen und Suchen und E...